Einladung zum Seminar zum Thema „Suizidprävention“ am 08. März 2025
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die in ihrem Arbeitsumfeld mit akuten Lebenskrisen und Suizidalität von Patient:innen zu tun haben.
Das betrifft nicht nur Patient:innen im psychiatrischen Bereich, sondern auch Menschen, die sich auf Grund einer plötzlichen Verlusterfahrung oder einer tiefgreifenden Lebensveränderung in einer schweren Lebenskrise befinden.
Primäres Ziel dieses Seminars (erfüllt die Kriterien einer ÖGS/SUPRA Gatekeeperschulung) ist die Verbreitung von Wissen und Fertigkeiten im Umgang mit Menschen in Lebenskrisen und bei Suizidgefahr.
Art der Wissensvermittlung: Theorie, Fallvignetten und praktische Übungen
Leitung: Dr.in med. Elisabeth Resch (Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin) und Mag.a Daniela Gold (Psychotherapeutin Individualpsychologie)
Empfohlene Literatur (aber nicht verpflichtend):
Stein, Claudius (2020): Spannungsfelder der Krisenintervention. Ein Handbuch für die psychosoziale Praxis.
Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart
Kind, Jürgen (2005): Suizidal. Die Psychoökonomie einer Seele. Vandenhoek & Ruprecht
Wann: Samstag, 08. März 2025, 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: „leben . eben“ Hebammenzentrum, Gentzgasse 6/2.Stiege – durch den Hof/Top 18, 1180 Wien
Dauer: 8 Arbeitseinheiten
Kosten: 80,– EUR Unkostenbeitrag, Einzahlung auf das Konto-Nr. AT21 6000 0000 9214 4826
Beschränkte Teilnehmerzahl: max. 16 Personen
Es handelt sich um eine geförderte Fortbildung des ÖAKBT für Mitglieder/Zertifizierte.
Voraussetzungen zur Teilnahme: Zertifizierte Psychotherapeut:innen und Mitglieder des „Österreichischer Arbeitskreis für Konzentrative Bewegungstherapie“ (ÖAKBT)
Für Fragen zur Veranstaltung und Anmeldung: bis spätestens 24.2.2025 telefonisch und/oder schriftlich an Iris Thill (+43 660 76 79 880) iristhill@hotmail.com kontaktieren.